Willkommen bei JADO
Albanien (ALL L)
Australien (AUD $)
Bahrain (USD $)
Belarus (USD $)
Belgien (EUR €)
Brasilien (USD $)
Bulgarien (BGN лв.)
China (CNY ¥)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Indien (INR ₹)
Indonesien (IDR Rp)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Japan (JPY ¥)
Kanada (CAD $)
Katar (QAR ر.ق)
Kolumbien (USD $)
Kosovo (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Kuwait (USD $)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malaysia (MYR RM)
Mexiko (USD $)
Neuseeland (NZD $)
Niederlande (EUR €)
Nordmazedonien (MKD ден)
Norwegen (USD $)
Österreich (EUR €)
Philippinen (PHP ₱)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Republik Moldau (MDL L)
Rumänien (RON Lei)
Russland (USD $)
Saudi-Arabien (SAR ر.س)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Serbien (RSD РСД)
Singapur (SGD $)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Südkorea (KRW ₩)
Taiwan (TWD $)
Thailand (THB ฿)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigte Arabische Emirate (AED د.إ)
Vereinigte Staaten (USD $)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Vietnam (VND ₫)
English
русский
Deutsch
日本語
français
한국어
português (Portugal)
Español
繁體中文
JADO Moto
Cart 0
  • Motorrad-Fahrsystem
    • JADO S6
    • JADO S1
    • Optionales Zubehör
  • Über uns
    • Über uns
    • JADO Gruppe
  • Händler werden
  • Bestellung Verfolgung
Mein Konto
Log in Register
Albanien (ALL L)
Australien (AUD $)
Bahrain (USD $)
Belarus (USD $)
Belgien (EUR €)
Brasilien (USD $)
Bulgarien (BGN лв.)
China (CNY ¥)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Indien (INR ₹)
Indonesien (IDR Rp)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Japan (JPY ¥)
Kanada (CAD $)
Katar (QAR ر.ق)
Kolumbien (USD $)
Kosovo (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Kuwait (USD $)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malaysia (MYR RM)
Mexiko (USD $)
Neuseeland (NZD $)
Niederlande (EUR €)
Nordmazedonien (MKD ден)
Norwegen (USD $)
Österreich (EUR €)
Philippinen (PHP ₱)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Republik Moldau (MDL L)
Rumänien (RON Lei)
Russland (USD $)
Saudi-Arabien (SAR ر.س)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Serbien (RSD РСД)
Singapur (SGD $)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Südkorea (KRW ₩)
Taiwan (TWD $)
Thailand (THB ฿)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigte Arabische Emirate (AED د.إ)
Vereinigte Staaten (USD $)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Vietnam (VND ₫)
English
русский
Deutsch
日本語
français
한국어
português (Portugal)
Español
繁體中文
JADO Moto
  • Motorrad-Fahrsystem
    • JADO S6
    • JADO S1
    • Optionales Zubehör
  • Über uns
    • Über uns
    • JADO Gruppe
  • Händler werden
  • Bestellung Verfolgung
Account Cart 0

Search our store

JADO Moto
Account Cart 0
Popular Searches:
T-Shirt Blau Jacke
Can Motorcycle Smart Riding Systems Support Both CarPlay and Android Auto
Bildung

Können Motorrad-Smart-Riding-Systeme sowohl CarPlay als auch Android Auto unterstützen?

by Jado Official on Jul 30, 2025

Sie können heute ein intelligentes Motorrad-Fahrersystem bekommen, das sowohl mit CarPlay als auch mit Android Auto funktioniert. Viele Marken, wie Chigee AIO-5 Lite, ermöglichen es Ihnen jetzt, sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto zu nutzen. Das hängt von der Hardware ab, wie einem hellen Display, GPS und Bluetooth. Es benötigt auch Software, die CarPlay und Android Auto unterstützt. Einige Modelle, wie die Aoocci BX und Der Eonon P6 verfügt über zusätzliche Funktionen. Dazu gehören zwei Kameras und ein wasserdichtes Design. Dadurch funktioniert er besser mit Ihrem Motorrad.

Wichtige Erkenntnisse

  • Many smarte Fahrassistenzsysteme für Motorräder sind mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel. Sie können während der Fahrt Karten, Musik, Anrufe und Nachrichten nutzen. Diese Funktionen helfen Ihnen, auf der Straße sicher zu bleiben.
  • Wählen Sie ein System mit hellem Display, das sich auch mit Handschuhen bedienen lässt. Es sollte Dual-Bluetooth und integriertes GPS haben. Achten Sie darauf, dass es wasserdicht ist, z. B. nach IP66 oder IP67. Das sorgt dafür, dass es bei jedem Wetter gut funktioniert.
  • Achten Sie auf kabellose Unterstützung für CarPlay und Android Auto. So können Sie Ihr Telefon ohne Kabel verbinden. Nutzen Sie Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant für die freihändige Bedienung.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr Motorrad und Ihr Helm vor dem Kauf mit dem System funktionieren. Befolgen Sie die Schritte, um Kameras, Sensoren und Displays richtig zu installieren.
  • Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand und verwenden Sie robuste Halterungen sowie hochwertige Kabel. Behalten Sie Reifendruck und Sicherheitswarnungen im Blick, um sicherer und angenehmer zu fahren.

Überblick über Dual-Support

Dual Support Overview

Grundlagen von CarPlay und Android Auto

Viele smarte Motorrad-Fahrsysteme ermöglichen die Nutzung sowohl von Apple CarPlay als auch von Android Auto. Diese Systeme helfen Ihnen, Ihr Telefon mit dem Display Ihres Motorrads zu verbinden. Sie können Karten, Musik, Anrufe und Nachrichten direkt auf dem Display nutzen. Sowohl CarPlay als auch Android Auto sollen Ihnen helfen, beim Fahren sicher und konzentriert zu bleiben.

Hier ist ein Einfache Tabelle, die Apple CarPlay und Android Auto für Motorräder vergleicht:

Eigenschaft Apple CarPlay Android Auto
Benutzeroberfläche Hat ein Raster mit großen Symbolen. Es ist einfach zu bedienen und schlicht. Sie können nicht viel ändern. Verwendet Karten, um mehr Informationen anzuzeigen. Sie können den Startbildschirm anpassen. Es zeigt mehr Inhalte auf einmal.
Navigation Verwendet Apple Maps. Es bietet flüssige Animationen, 3D-Gebäude und eine gute Spurführung. Funktioniert gut offline. Verwendet Google Maps. Es liefert bessere Verkehrsinformationen und alternative Routen. Es funktioniert auch mit Waze für Benachrichtigungen. Es benötigt mehr Daten.
Sprachassistent Siri ist gut für schnelle Befehle. Sie funktioniert gut mit Apple-Geräten. In lauten Umgebungen funktioniert sie möglicherweise nicht so gut. Google Assistant versteht mehr und kann Folgefragen beantworten. Er funktioniert besser in lauten Umgebungen und mit verschiedenen Stimmen.
App-Support & Ökosystem Nur einige Apps funktionieren, aber es ist sicher. Es ist großartig für Apple Music und Nachrichten. Es gibt noch nicht viele andere Apps. Mehr Apps sind damit kompatibel. Es funktioniert gut mit Google-Diensten. Sie können mehr anpassen und mehr Apps nutzen.
Personalisierung Sie können nicht viel ändern. Das Layout bleibt gleich. Sie können Karten verschieben und das Aussehen ändern.
Offline-Nutzung Funktioniert besser ohne Internet. So bleiben Ihre Daten privat. Benötigt mehr Internet und sammelt mehr Informationen.
Gerätewechsel Einfach zwischen iPhones auf Bildschirmen wie dem CarTablet Pro wechseln. Ermöglicht Ihnen außerdem, schnell zwischen Android-Smartphones zu wechseln.

Apple CarPlay verwendet ein Raster mit großen Symbolen. Dadurch können Sie sie sogar mit Handschuhen antippen. Android Auto verwendet Karten, um mehr Informationen gleichzeitig anzuzeigen. Sie können den Startbildschirm an Ihre Vorlieben anpassen. Beide funktionieren gut auf Motorrad-Displays wie dem MotorTablet Pro. Sie können deren Funktionen während der Fahrt nutzen.

Tipp: Wenn Sie dort fahren, wo es keinen Mobilfunkempfang gibt, ist Apple CarPlay besser für Offline-Karten. Android Auto ist am besten, wenn Sie Live-Verkehr und mehr Apps möchten.

Wichtige Kompatibilitätsfaktoren

Sie müssen ein paar Dinge überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Motorradsystem sowohl mit Apple CarPlay als auch mit Android Auto funktioniert. Es hängt von der Hardware und der Software ab.

Hier sind die Haupt-Hardware, die Sie benötigen:

Hardware Komponente Mindestanforderung
Bildschirm 5-Zoll-IPS-Touchscreen
Kameras Duale 1080P Front- und Rückkameras
Bluetooth Integriertes Dual-Bluetooth für die Kopplung von Smartphone und Helm/Headset
WLAN Integriertes WLAN
GPS Integriertes GPS mit kabelgebundener Fernbedienung
Speicherunterstützung TF-Karte unterstützt bis zu 128GB (Class 10 & U1 oder höher)
Netzteil Eingang DC 12-24V, Ausgang DC 5V/2,5A über USB-C
Wasserdichtigkeitsbewertung IP66
Konnektivität Kabelloses CarPlay und Android Auto über Bluetooth
Zusätzliche Funktionen G-Sensor, Reifendrucküberwachung, Loop-Aufnahme, dedizierte App (Elook Pro)

Wählen Sie ein System mit einem hellen Display, das Sie auch mit Handschuhen bedienen können. Duales Bluetooth ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon und Ihren Helm gleichzeitig zu verbinden. WLAN und GPS helfen Ihnen bei Karten und Updates. Eine Wasserschutzklasse wie IP66 schützt Ihr System vor Regen und Staub.

Software ist auch wichtig. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie benötigen:

  • Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto – Sie benötigen keine Kabel.
  • Duales Bluetooth für Ihr Telefon und Ihr Helm‑Headset.
  • Freihändige Nutzung mit Siri oder Google Assistant.
  • GPS-Navigation über Ihr Smartphone.
  • Touchscreen, der auch mit Handschuhen funktioniert.
  • DVR-Aufzeichnung und wasserdichtes Gehäuse für mehr Sicherheit.

Einige Systeme, wie das Chigee AIO-5 Lite, verfügen über all diese Funktionen. Diese sind sowohl mit Apple CarPlay als auch mit Android Auto kompatibel. Das ist praktisch, wenn Sie verschiedene Telefone verwenden oder mit Freunden unterwegs sind, die das tun.

Hinweis: Überprüfen Sie stets, ob das System mit Ihrem Handy und Helm funktioniert. Nicht jedes System unterstützt sowohl CarPlay als auch Android Auto. Bitte prüfen Sie dies vor dem Kauf.

Kompatibilität des intelligenten Fahrassistenzsystems für Motorräder

Hardwareanforderungen

Wenn Sie sich für ein smartes Fahrsystem fürs Motorrad entscheiden, prüfen Sie zuerst die Hardware. Gute Hardware sorgt dafür, dass CarPlay und Android Auto gut funktionieren. Sie benötigen einen Bildschirm, der hell und klar ist. Er sollte bei Sonnenlicht oder Regen gut ablesbar sein. Die meisten guten Systeme haben ein IPS-Touchscreen mit 5 Zoll oder mehr. Diese Größe erleichtert das Ablesen von Karten und Musiksteuerungen. Eine hohe Auflösung wie 1024 x 600 sorgt für eine scharfe Darstellung. Eine Helligkeit zwischen 800 und 1000 nits hilft, den Bildschirm im Freien abzulesen.

Eine hohe Wasserdichtigkeit ist wichtig für Ihr Gerät. Viele Systeme, wie Podofo und Zmecar, haben eine IP67-Schutzart. Das bedeutet, dass Wasser und Staub nicht eindringen können, selbst bei starkem Regen. Ein Gehäuse aus Zinklegierung macht das System robust und erhöht seine Lebensdauer. Schnellverschlüsse mit Vibrationsdämpfung halten den Bildschirm auf holprigen Straßen stabil.

Sie benötigen außerdem integriertes Bluetooth und WLAN. Bluetooth ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig Ihr Telefon und Ihren Helm zu verbinden. WLAN erleichtert Updates sowie kabelloses CarPlay oder Android Auto. GPS ist ebenfalls wichtig. Es hilft Ihnen, sich zurechtzufinden und zeichnet Ihre Fahrt auf.

Kameras sorgen für Ihre Sicherheit. Viele Systeme, wie Carpuride W712D Dash Cam und Weuaste 6.25" Dash Cam haben zwei HD-Kameras. Diese Kameras zeichnen Ihre Fahrt auf und zeigen eine Live-Rückansicht. Reifendrucksensoren warnen Sie, wenn Ihre Reifen nicht sicher sind. Einige Systeme haben Toter-Winkel-Warnungen um Ihnen zu helfen, Abstürze zu vermeiden.

Hier ist eine Tabelle, die gängige Hardware-Funktionen auflistet:

Funktion Spezifikation/Beschreibung
Bildschirmgröße 5.0 bis 6.25 Zoll IPS-Touchscreen
Auflösung 1024 x 600 oder höher
Helligkeit 800-1000 nits (bei Sonnenlicht ablesbar)
Wasserdichtigkeit IP67 (Gehäuse), IP65 (Kabel)
Außenmaterial Zinklegierung für Festigkeit und Wärmeableitung
Montage Schnellverschluss, vibrationsdämpfend, 360° drehbar
Bluetooth/WLAN Dual-Bluetooth, integriertes WLAN
GPS Integriertes GPS-Modul
Kameras Duale HD- oder 2K-Kameras, Loop-Aufnahme, Echtzeit-Streaming
Reifendrucküberwachung Integrierte Sensoren

Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Helm und Ihr Motorrad in das System passen. Einige Helme funktionieren nicht mit Intercom-Headsets. oder haben kleine Befestigungspunkte.

Softwarefunktionen

Die Software in Ihrem Smart-Riding-System ist sehr wichtig. Sie möchten, dass sie sowohl mit CarPlay als auch mit Android Auto funktioniert. So können Sie Ihr iPhone oder Android für Navigation, Musik, Anrufe und Nachrichten nutzen. Drahtlose Unterstützung bedeutet, dass Sie Ihr Telefon nicht jedes Mal anschließen müssen.

Viele Systeme, wie Chigee AIO-5 Lite funktioniert gut mit beiden Plattformen. Sie profitieren von guter Navigation, einfacher Bedienung und zusätzlicher Sicherheit. Das System verbindet sich per Bluetooth und WLAN mit Ihrem Smartphone. So wechseln Sie einfach zwischen CarPlay und Android Auto.

Einige Systeme funktionieren auch mit HiCar für Huawei-Handys. Der Touchscreen funktioniert mit Handschuhen, sodass Sie diese nicht ausziehen müssen. Viele Systeme verfügen über eine spezielle App. Mit dieser App können Sie Kamerabilder ansehen, Videos abspielen und Updates erhalten.

Hier sind einige wichtige Softwarefunktionen, auf die Sie achten sollten:

  • Unterstützt kabelloses Apple CarPlay und Android Auto
  • Sprachsteuerung mit Siri oder Google Assistant
  • Echtzeit-GPS-Navigation direkt auf Ihrem Smartphone
  • Dual-Kamera-Betrieb mit Loop-Aufnahme und Notfall-Videoverriegelung
  • Reifendruckwarnungen und Totwinkelwarnungen
  • Streaming-Rückansicht für mehr Sicherheit
  • App-Unterstützung für Live-Ansicht, Wiedergabe und Updates

Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie Kamera- und Softwarefunktionen zusammenarbeiten:

Funktion Beschreibung
Dual-Kamera-Aufzeichnung in Endlosschleife Nimmt vorne und hinten Video auf zur Sicherheit und als Beweis.
Echtzeit-Streaming der Rückansicht Zeigt den Live-Feed der Rückfahrkamera auf dem Bildschirm an
Smartphone-Integration Kompatibel mit Apple CarPlay (iOS 13+) und Android Auto (Android 11+)
Wasserdichtes Design Die IP67-Schutzart hält es bei jedem Wetter sicher.
Reifendrucküberwachung Warnt Sie, wenn Ihre Reifen nicht sicher sind.
App-Integration Ermöglicht Ihnen, Fahrdaten anzusehen, herunterzuladen und zu verwalten.

Hinweis: Das Chigee AIO-5 Lite lässt sich leicht installieren, verfügt über einen handschuhfreundlichen Bildschirm und ist sehr robust. Es ist sowohl mit CarPlay als auch mit Android Auto kompatibel und damit eine ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Optionen legen.

Einrichtung und Verbindung

Setup and Connection

Überprüfung der Systemkompatibilität

Bevor Sie beginnen, sollten Sie prüfen, ob das System Ihres Motorrads sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto unterstützt. Schauen Sie im Handbuch Ihres Motorrads oder in der Anleitung des Smart-Riding-Systems nach. Einige Motorräder werden mit integriertem Apple CarPlay oder Android Auto geliefert. Wenn Ihr Motorrad das hat, können Sie ein WLAN-Adapter Um die Verbindung zu erleichtern. Für Motorräder ohne integrierte Unterstützung können Sie ein All-in-One-Display verwenden, das an Ihrem Lenker montiert wird. Dieses Display unterstützt oft sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto und ermöglicht Ihnen so eine nahtlose Integration.

Befolgen Sie diese Schritte, um Kompatibilität prüfen:

  1. Prüfen Sie, ob Ihr Motorrad über ein integriertes Infotainmentsystem verfügt. das Apple CarPlay oder Android Auto unterstützt.
  2. Wenn nicht, suchen Sie nach Nachrüstdisplays, die Dual-Unterstützung bieten.
  3. Stellen Sie sicher, dass das System mit den Bedienelementen und der Audioanlage Ihres Fahrrads funktioniert.
  4. Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Installationskits und Werkzeuge haben.
  5. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem Ihres Telefons den Anforderungen für CarPlay oder Android Auto entspricht.

Tipp: Wählen Sie stets ein System, das Ihrem technischen Kenntnisstand entspricht und sich leicht integrieren lässt.

Installationsschritte

Sie können ein Smart-Riding-System installieren, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Entfernen Sie die Ventilkappen und schrauben Sie die Reifendrucksensoren auf die Ventile.
  2. Befestigen Sie die Front- und Rückkameras an sicheren Stellen mithilfe der Halterungen.
  3. Platzieren Sie das Display an Ihrem Lenker, damit Sie es deutlich sehen können.
  4. Befestigen Sie die kabellose Fernbedienung in greifbarer Nähe.
  5. Schließen Sie alle Kabel zwischen den Kameras, dem Display und der Stromquelle an.
  6. Verdrahten Sie das System fest mit der Batterie und der Zubehörstromversorgung Ihres Motorrads.
  7. Sichern Sie alle Kabel, damit sie nicht mit beweglichen Teilen in Berührung kommen.
  8. Koppeln Sie die Bluetooth-Fernbedienung mit der Anzeigeeinheit.
  9. Verbinden Sie sich mit dem WLAN, wenn Sie die Smartphone-App für die Echtzeit-Vorschau verwenden möchten.

Eine Tabelle kann Ihnen helfen, die wichtigsten Schritte zu sehen:

Schritt Aufgabe
1 Reifendrucksensoren installieren
2 Kameras montieren
3 Display am Lenker befestigen
4 Fernbedienung reparieren
5 Kabel anschließen
6 An Batterie und ACC festverdrahten
7 Kabel organisieren
8 Bluetooth-Fernbedienung koppeln
9 Mit WLAN verbinden, um App-Funktionen zu nutzen

Ihr Smartphone verbinden

Sie können Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem System über Bluetooth und WLAN. Bluetooth ermöglicht Telefonate und die Steuerung der Musik. WLAN sorgt für schnellere Datenübertragung und ein besseres drahtloses CarPlay- oder Android Auto-Erlebnis. Die meisten Systeme erlauben es Ihnen, einfach zwischen Apple CarPlay und Android Auto zu wechseln. Drahtloses CarPlay und Android Auto ermöglichen die Nutzung von Navigation, Musik und Anrufen, ohne Ihr Telefon anzuschließen.

Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, versuchen Sie diese Schritte:

  1. Prüfen Sie, ob Ihr Telefon und Ihr System die neuesten Versionen unterstützen von CarPlay oder Android Auto.
  2. Starten Sie Ihr Telefon und das System neu.
  3. Leeren Sie den Cache der CarPlay- oder Android-Auto-App auf Ihrem Smartphone.
  4. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet und gekoppelt ist.
  5. Vermeiden Sie Stöße, die die Verbindung unterbrechen könnten.
  6. Halten Sie Ihre Geräte kühl, um Überhitzung zu vermeiden.
  7. Aktualisieren Sie Ihr Telefon und Ihre Systemsoftware.
  8. Holen Sie sich fachkundige Hilfe, wenn die Probleme weiterhin auftreten.

Hinweis: Wireless CarPlay und Android Auto machen das Fahren sicherer, indem sie Ihnen die freihändige Nutzung von Navigation und Musik ermöglichen.

Einschränkungen und Tipps

Häufige Herausforderungen

Wenn Sie ein Smart‑Riding‑System für Motorräder verwenden, können einige Probleme auftreten. Diese Probleme können die Nutzung von CarPlay und Android Auto erschweren. Motorradfahrer berichten häufig über folgende Probleme:

  • Ihr Das Telefon bleibt möglicherweise nicht mit dem System verbunden.
  • Anrufe können komisch klingen oder schwer zu verstehen sein.
  • Bluetooth-Headsets, wie SENA, können ihre Verbindung verlieren.
  • Verschmutzte USB-Anschlüsse oder billige Kabel können die Verbindung beeinträchtigen.
  • Holprige Straßen können Geräte lockern. Verwenden Sie daher Halterungen, die das Wackeln verhindern.
  • Das Einschalten Ihrer Geräte in der falschen Reihenfolge kann Probleme verursachen.
  • Manchmal müssen Sie das System aktualisieren oder neue Teile besorgen.
  • Einige Fahrer ärgern sich und möchten stattdessen ein GPS verwenden.
  • Die Verwendung robuster Gehäuse und Halterungen, die Wackeln verhindern, kann helfen, einige Probleme zu beheben.

Motorräder sind raue Umgebungen für Elektronik. Regen, Sonne und Erschütterungen können Systeme beschädigen, die nicht für den Außenbereich vorgesehen sind. Sie benötigen wetterfeste Teile und ein Helles Display um alles am Laufen zu halten.

Tipp: Stellen Sie immer sicher, dass Ihr System über Hoher IP-Schutzgrad und eine stabile Halterung. Dadurch wird es vor Regen und Erschütterungen geschützt.

Optimierungsempfehlungen

Damit Ihr Smart-Riding-System besser funktioniert, befolgen Sie diese Tipps:

  1. Aktualisieren Sie die Software Ihres Systems um neue Funktionen zu erhalten und Fehler zu beheben.
  2. Verwenden Sie hochwertige Kabel und halten Sie die USB-Anschlüsse sauber, um bessere Verbindungen zu erzielen.
  3. Wählen Sie einen Bildschirm, der hell ist und sich bei Sonnenlicht leicht ablesen lässt.
  4. Verwenden Sie eine Halterung, die das Wackeln stoppt, um Ihr Gerät zu schützen.
  5. Überprüfen Sie Ihr System und aktualisieren Sie es regelmäßig, damit die Sensoren richtig funktionieren.
  6. Richte die freihändige Steuerung ein, damit du dich aufs Fahren konzentrieren kannst.
  7. Verwenden Sie die App für GPS, zur Routenplanung und um zu überprüfen, wie Ihr System funktioniert.
  8. Steuereinstellungen für Stadt- oder Autobahnfahrten ändern.
  9. Prüfen Sie den Reifendruck und die Sicherheitswarnungen, bevor Sie losfahren.

Wenn Sie Ihr System aktualisieren, bleibt es sicher und auf dem neuesten Stand. Sie erhalten neue Funktionen, bessere Karten und mehr Sicherheitswarnungen. Diese Tipps helfen Ihnen, sicher zu fahren und das Beste aus Ihrem intelligenten Fahrassistenzsystem herauszuholen.


Sie können sowohl CarPlay als auch Android Auto auf Ihrem Motorrad verwenden, wenn Sie über das richtige Smart-Riding-System verfügen. Einige Geräte, wie das Aoocci BX und INNOVV N2 ermöglicht es Ihnen, beides kabellos zu verwenden. Es ist wichtig zu prüfen, ob Ihr System mit Ihrem Smartphone und Ihrem Helm funktioniert. Wählen Sie Funktionen, die Ihre Sicherheit erhöhen, z. B. eine Sprachsteuerung, die keine Berührung erfordert, Bildschirme, die Sie mit Handschuhen bedienen können, und ein wasserdichtes Gehäuse.

Sicherheitsmerkmal Vorteil
Freihändige Bedienung Ermöglicht die sichere Nutzung von Sprachbefehlen
Mit Handschuhen bedienbarer Touchscreen Hält Ihre Handschuhe beim Fahren an Ort und Stelle.
Wasserdichtes Design Schützt Ihr Gerät bei jedem Wetter

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr System regelmäßig aktualisieren und Ihre Apps vor der Fahrt einsatzbereit machen. Das hilft Ihnen, sicher zu bleiben und jede Fahrt zu genießen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich sowohl CarPlay als auch Android Auto auf demselben Motorradsystem verwenden?

Ja, Sie können beide verwenden, sofern Ihr Smart-Riding-System beide Plattformen unterstützt. Sie müssen lediglich Ihr iPhone für CarPlay oder Ihr Android-Smartphone für Android Auto anschließen. Wechseln Sie zwischen ihnen, indem Sie das Gerät koppeln, das Sie verwenden möchten.

Muss ich mein Handy jedes Mal einstecken?

Nein, viele moderne Systeme unterstützen kabelloses CarPlay und Android Auto. Sie können Ihr Telefon über Bluetooth und WLAN verbinden. So können Sie Ihr Telefon in Ihrer Tasche oder Ihrem Rucksack behalten, während Sie fahren.

Funktioniert mein System im Regen?

Die meisten intelligenten Fahrsysteme haben eine IP-Schutzklasse wie IP67. Das bedeutet, dass Sie Ihr System bei starkem Regen verwenden können. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die IP-Schutzklasse.

Kann ich Sprachbefehle während der Fahrt verwenden?

Ja, Sie können Siri oder Google Assistant für freihändige Steuerung verwenden. Drücken Sie einfach die Sprachtaste an Ihrem System oder an Ihrer Fernbedienung. So können Sie sich auf die Straße konzentrieren.

Was soll ich tun, wenn mein Telefon keine Verbindung herstellen kann?

Probieren Sie die folgenden Schritte:

  • Starten Sie Ihr Telefon und Ihr System neu.
  • Überprüfen Sie die Bluetooth- und WLAN-Einstellungen.
  • Aktualisieren Sie Ihre Apps und Systemsoftware.
  • Verwenden Sie ein hochwertiges Kabel, wenn Sie eine Verbindung über USB herstellen.
Previous
Wie man ein smartes Motorrad-Fahrsystem effektiv einrichtet und nutzt

Related Articles

How to set up and use a motorcycle smart riding system effectively

Wie man ein smartes Motorrad-Fahrsystem effektiv einrichtet und nutzt

A Complete Guide to Motorcycle Smart Riding Systems

Ein umfassender Leitfaden zu intelligenten Fahrassistenzsystemen für Motorräder

The Ultimate Guide to Motorcycle Safety: Ride Smart, Ride Safe

Der ultimative Leitfaden zur Sicherheit auf dem Motorrad: Fahr klug, fahr sicher

Über

  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Händler werden
  • JADO Gruppe
  • Community
  • Blogs
  • Nachrichten

Kundensupport

  • Hilfe-Center
  • Produktinstallation
  • Bestellverfolgung

Richtlinien

  • Retouren & Rückgabebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Versandrichtlinie

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung

© JADOmoto 2025
Albanien (ALL L)
Australien (AUD $)
Bahrain (USD $)
Belarus (USD $)
Belgien (EUR €)
Brasilien (USD $)
Bulgarien (BGN лв.)
China (CNY ¥)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Indien (INR ₹)
Indonesien (IDR Rp)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Japan (JPY ¥)
Kanada (CAD $)
Katar (QAR ر.ق)
Kolumbien (USD $)
Kosovo (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Kuwait (USD $)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malaysia (MYR RM)
Mexiko (USD $)
Neuseeland (NZD $)
Niederlande (EUR €)
Nordmazedonien (MKD ден)
Norwegen (USD $)
Österreich (EUR €)
Philippinen (PHP ₱)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Republik Moldau (MDL L)
Rumänien (RON Lei)
Russland (USD $)
Saudi-Arabien (SAR ر.س)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Serbien (RSD РСД)
Singapur (SGD $)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Südkorea (KRW ₩)
Taiwan (TWD $)
Thailand (THB ฿)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigte Arabische Emirate (AED د.إ)
Vereinigte Staaten (USD $)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Vietnam (VND ₫)
English
русский
Deutsch
日本語
français
한국어
português (Portugal)
Español
繁體中文
Payment options:
  • Amazon
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Venmo
  • Visa

Shopping Cart

Your cart is currently empty.
Add note for seller
Estimate shipping rates
null
Subtotal $0.00
View Cart